Protagonisten

Clemens Welt

Der Wirbelwind

Mika

Iserlohner Kreisanzeiger und Zeitung (IKZ)
Schachspiel

Bischof. Clemens Bischof.
Einen schönen guten Tag wünsche ich.
Margarethe hat gesagt, ich soll mich vorstellen und sagen, wo ich lebe, womit ich meinen Alltag fülle. Ich bin eigentlich nicht für diese Computersachen, aber sie meint, ich müsste mit der Zeit gehen.
Also gut. Zweieinhalb Zimmer, Bad und Flürchen sind mein Zuhause in dem Mehrparteienhaus am neuen Radweg in Iserlohn.
Erinnern Sie sich wohl daran, dass hier früher die Eisenbahn gefahren ist? Haltepunkt Ostbahnhof war meine Station. Buchenwäldchen kam als nächstes in Richtung Hemer. Aber das ist lange her. Beruflich habe ich in einer Buchbinderei gearbeitet. Fünfzig lange Jahre. Wer kann das heute noch von sich behaupten. Gerade einmal 14 war ich, als ich von der Schule gegangen bin.
Meine bessere Hälfte hat mich schon vor langer Zeit verlassen. Ich bin einsam ohne sie. Sie war mein Halt, mein roter Faden im Leben. Aber wir haben auch nach ihrem Tod eine Form der Kommunikation miteinander gefunden.

Einen Satz nur noch zu Lottes ganz eigener Lebensphilosophie.

Scher dich nicht um die anderen, es wird sowieso geredet.


Clemens würde jetzt sagen, ich sei eine Marke. Ich sage, ich bin einfach nur springlebendig. Gierig auf Leben, auf Leute, auf Geheimnisse.
Einen bürgerlichen Namen habe ich auch. Margarethe Klara Lisabeth Berggruen. Berggruen mit UE!
Wie ich den Clemens kennen gelernt habe?
Obwohl ich noch einige Jahre älter bin als er (ich werde im Sommer 85!), bin ich nochmal umgezogen. Und so -mir nichts dir nichts – seine Nachbarin geworden. Unser Start war etwas holperig …
Ich war nie verheiratet, habe keine Kinder. Aber einige Freundinnen, mit denen ich etwas unternehme. Die werde ich vorstellen, wenn die Zeit dafür gekommen ist.
Früher, in der Zeit meiner Berufstätigkeit, habe ich geschneidert. Meisterin bin ich gewesen. Heute nähe ich nur noch für mich und für wenige andere Menschen. Manchmal auch für den Schauspieltrupp, der mir am Herzen liegt.
Wenn ich mein Foto online stellen würde, wüssten Sie sofort, dass ich keine unauffällige Persönlichkeit bin und auch, dass ich mich meist in meiner Küche aufhalte. Meine Leidenschaft gehört dem Süßen. Den Vanillekipferln, den Bratäpfeln, den Schokoladentörtchen. Sogar Berliner mit Füllung backe ich selber. Wenn ich dafür vitaminreich und herzhaft essen würde, wäre mein Gewicht kein Geheimnis.  Leider liebe ich es auch zu kochen. Schmackhaft und sauerländisch. Butter und Schmalz bringen nun mal das gewisse Etwas ans Essen.

Das ist gemein! Clemens hat seinen Auftritt. Margarethe auch. Und was ist mit mir? Dabei sagen alle, ich gehöre dazu.

Ich bin Mika.

Ich gehe in die erste Klasse und wohne mit Mama und Papa in dem Hochhaus an der Zollernstraße. Clemens habe ich irgendwann einfach kennengelernt. Er ist cool, er hat mir richtig Schachspielen beigebracht. Er ist aber nicht mein Opa. Der ist schon tot. Clemens ist mein Freund.

Margarethe ist auch nicht meine Oma. Sie ist eine Freundin von Oma Änne. Manche Leute sagen, dass Margarethe komisch ist. Ich finde das gar nicht. Sie hat einfach nur lustige Kleider und Hüte an und macht das, was sie will. Und sie mag Clemens. Manchmal haben die beiden Krach, obwohl sie gar nicht verheiratet sind. Ohne mich würden Clemens und Margarethe … aber das darf ich gar nicht erzählen. Clemens mag das nicht, wenn man tratscht. So heißt das nämlich.

Aber eins verrate ich noch …
Margarethe hat auch ein Geheimnis!

Iserlohner Kaffeemühle