Lesungen

Lesungen – (endlich wieder) Kultur …

Brille auf Buch - Lesungen

Bild von Free-Photos auf Pixabay

2023 – Ich freue mich auf weitere Lesungen :)

19. Oktober 2023 – 17.00 Uhr
Bücherei Balve 
Reihe: „Heimatgeschichten“

Brille auf Buch - Lesungen
Brille auf Buch - Lesungen

17. Juli 2023 – 15 Uhr
Ev. Seniorenwohnanlage Altes Stadtbad Iserlohn
Sommergedichte und -geschichten mit und ohne Clemens aus der
*Geheimsache! WortMUT*

Ein besonderes Event unter Schirmherrschaft des BVjA Westfalen und NeuStart Kultur!

LITERATUR SPEED DATE

am 29. Juni 2023, 18.30 Uhr

in der Ritterschen Buchhandlung Soest

Daten Sie uns und unsere Texte :)!

Plakat Rittersche Buchhandlung Soest
Lesung Tersteegen

09. Mai 2023 – 15 Uhr
Tersteegen-Haus Iserlohn

Frühlingsgedichte und Kurzgeschichten
mit und ohne Clemens aus meiner
*Geheimsache! WortMUT*

 
 

23. April 2023 – ab 11 Uhr
SpeedReading
beim BördeBuchFest in Soest
am Welttag des Buches!

Eine herzliche Einladung an alle, die Buchstaben etwas abgewinnen können.

Hier reinhören: NRWision/Mediathek

Flyer zum BördeBuchFest

20. April 2023 – 19 Uhr
LWL-Klinik, Frönsberger Str. 71, Hemer

Plakat Lesung LWL
Lesung in der LWL-Klinik Frönsberg

 

06. März 2023 – 15.30 Uhr
St. Pankratius Altenheim Iserlohn

Lesung im Pankratius
Lesung in der SWA Altes Stadtbad


02. März 2023 – 15 Uhr
Ev. Seniorenwohnanlage Altes Stadtbad Iserlohn

Erlöserlesung

 

11. Januar  2023 – 15 Uhr
Erlöserkirche Iserlohn – Gemeindesaal Im Wiesengrund

2022

 

18. November 2022 – 19.00 Uhr
Casa b – Kunstverein Iserlohn

Foto Lesung Casa b
Lesung der Autorin im Schnöggel

 

 

09. November 2022 – 19.00 Uhr
„Schnöggel“ CaféRestaurant – Iserlohn

 

03. November 2022 – 20.00 Uhr
Frauenrunde Iserlohn – Letmathe

Lesung Letmathe
Frau Roch und Sonja Sternitzke

02. November 2022 – 15.30 Uhr
Frauenhilfe Iserlohn – Hennen

Eine gemeinsame Lesung mit meiner „Iserloihner-Platt“-Übersetzerin      Ingrid Roch

DANKE DAFÜR!

08. September 2022 – 18.00 Uhr
VHS Iserlohn

Eine gemeinsame Lesung mit Sandra-Maria Erdmann (Let’s jump – Über alle Hindernisse) zum Alphabetisierungstag

MUT-Autorinnen Sandra-Maria Erdmann und Sonja Sternitzke
Lesung Gebu e. V.

 

04. April 2022 – 15.30 Uhr
Gemeinschaft Buchenwäldchen 

 

23. März 2022    – 14.30 Uhr      
Awo Tagesstätte Nußstraße – Iserlohn (Zentrum)

Lesung Awo Nußstraße Iserlohn
Tersteegen-Lesung

 

16. März 2022    – 15.00 Uhr    Tersteegenhaus – Iserlohn (Zentrum)

 

11. März 2022   – 15.30 Uhr        Café LebensArt Dortmund

Danke an meine Gäste für die Spenden über igs. 40 Euro an die Leselounge e.V.

09. Februar 2022 – 15.30 Uhr
Seniorenzentrum Waldstadt Iserlohn – Haus I Iserlohn (Zentrum)

 

Lesung SWI Iserlohn
Lesungsfoto QCafé HeiHo

 

28. Januar 2022 – 15.30 Uhr
QCafè  – Iserlohn (Heide-Hombruch)

2021

Erste Lesung aus meinem Debütroman: Geheimsache! WortMUT

Altes Rathaus - Stadtbücherei - weihnachtsbeleuchtet

 

24. November 2021
19.30 Uhr
Stadtbücherei Iserlohn
Anmeldungen (kostenfrei) unter 02371  217-1925 oder per E-Mail: stadtbuecherei@iserlohn.de

ICH FREU MICH AUF EUCH !!!

Lesungsbild

Wann: Freitag,  04. Juni 21
Wo: Online mit Zoom
Format: Zu Gast bei HENNI und Sabine Hinterberger …

Einen herzlichen Dank an meine zwei „Schreibzimmergäste“ und das gute Dutzend Zoom-Online-Gucker.

Wie bei der letzten Lesung im Februar online auf ZOOM, gemütlich auf der eigenen Couch, mit dem Partner und dem Drink der Wahl.
Bei Clemens sind es eindeutig Margarethe und frisch aufgebrühter Kaffee …
Ich habe einige meiner TerrassenGedichte und die Kurzgeschichte UNBEKANNTE WELT vorgestellt, sowie nach der Pause Einblick in die Entstehung meines Romans

Geheimsache! WortMUT

sowie Hintergründe zu meinem Romanthema gegeben und zwei längere Textschnippsel gelesen.

Einladung Lesung Zoom 04.06.21
Blick auf Wohnzimmerlesung

Initiiert durch Sabine Hinterberger von gruenraumschreiben.de gab es endlich nach langer, langer Zeit wieder eine Lesung.

Wann: Freitag Abend, 05. Februar 2021

Wo: Online mit Zoom (gemütlich und sicher – zuhause bei einem Glas Wein oder Wasser)
Autorinnen: Christiane Röper, Martina Sprenger, Thea Boecker und ich

Wenn ich mittwochs schreibe …

… gleicht das einem Strandspaziergang. Was die Wellen an Land spülen, bleibt immer wieder überraschend. (Christiane Röper)
… ist das wie eine Heimkehr. (Martina Sprenger)
… entsteht aus einer Wolke von Nichts eine fantastische Wortwelt. (Sonja Sternitzke)
… habe ich auch schon einmal eine Schreibblockade. Aber nur ganz kurz, vielleicht 30 Sekunden. (Thea Boecker)
… ist am Ende der Zeile die Welt noch in Ordnung. (Sabine Hinterberger)

Im ersten Teil haben wir aus – im Lockdown entstandenen – eigenen Kurzgeschichten gelesen.
Nach der Pause ging es um eigene frische oder alte Projekte, die Ideen dazu und Leseproben.
Wir haben Hunger auf mehr gemacht :)

Die 23 ZuhörerInnen waren begeistert und uns hat es sehr viel Spaß gemacht, zu unterhalten!
DANKE!!! … und bis zum nächsten Mal.